Peritonealdialyse I - Einführung in die Peritonealdialyse
(Eintägige Seminare)Für Einsteiger in die Peritonealdialyse
Zielgruppe:
Pflegende und Medizinische Fachangestellte mit erster Berufserfahrung in der Dialyse; Pflegende der Nephrologischen Station, Praxismitarbeiter in nephrologischen Arztpraxen.
Vorkenntnisse in der Peritonealdialyse sind nicht erforderlich.
Zielsetzung
Die Teilnehmer erwerben weitreichende Grundkenntnisse und entwickeln Handlungskompetenz in verschiedenen PD-Konnektionssystemen, sowie Schulung und Betreuung ambulanter Peritonealdialyse-Patienten. Sie sind in der Lage, die pflegerischen Aufgaben eigenverantwortlich zu planen und durchzuführen.
Fortbildungspunkte
8
Kategorie
- Ärzte / Praxen
- Pflegende / Medizinische Fachangestellte
- Industrie
Preis
€ 225,00
Inhalt mit Schwerpunken
- Prinzip der Peritonealdialyse
- Das Peritoneum
- Dialysierlösungen
- PD-Katheter, PD-Systeme, PD-Verfahren
- Indikationen, Kontraindikationen
- Patientenschulung
- Ambulante Betreuung von PD-Patienten
- Besonderheiten in der Ernährung
Umsetzung/Methoden
Vorträge; Diskussionen; Fallbeispiele; Workshop (Beutelwechsel und Überleitungswechsel)
Kursleitung
Martina Coenen
Referenten
Nephrologen, Fachpflegekräfte
Seminarunterlagen
Peritonealdialyse - Klinischer Leitfaden für Pflegekräfte; Huber Verlag 2014; Christa Tast und Thomas Mettang
Diese "Einführung in die Peritonealdialyse" für Einsteiger kann zusammen mit dem Seminar „Peritonealdialyse in der Fachpflege“ als Seminarpaket „Peritonealdialyse – Einführung und Vertiefung“ zum vergünstigten Preis gebucht werden.
Termine für diese Veranstaltung
Ort | Datum | Fortbildungspunkte | Freie Plätze | Anmeldung |
---|---|---|---|---|
Stuttgart | 20.07.2021 | 8 | genug | ![]() |
Hamburg | 01.12.2021 | 8 | genug | ![]() |
Empfehlen Sie uns gerne weiter!