Peritonealdialyse für Experten
(Eintägige Seminare)Zielsetzung
Das multidisziplinäre Team, bestehend aus Nephrologe, Pflegepersonal und Fachpflegekräften, präzisiert die Vorgehensweise beim postoperativen Behandlungsstart eines Peritonealdialysepatienten.
Sie wissen Behandlungsmöglichkeiten eines speziellen Dialyseregimes, über das Standard Regime hinaus, anzupassen und einzusetzen.
Sie beurteilen den Ernährungszustand von Peritonealdialysepatienten und leiten Ernährungsempfehlungen daraus ab.
Inhalt 2023 (Inhalt 2024 in Planung)
Wie kann ein guter Start gelingen?
- Postoperativer Behandlungsstart
- Regime und Patientenschulung
Wenn das Standard Regime nicht mehr ausreicht
- Besonderheiten bei Behandlungsregimen
- Möglichkeiten und Grenzen der Peritonealdialyse
Ernährungsberatung bei Peritonealdialyse
Interne Bezeichnung
PDE 24/1 Süd
Fortbildungspunkte
8
Kategorie
- Pflegende / Medizinische Fachangestellte
- Ärzte / Praxen
- Führungskräfte Dialyse / PD
Datum
23.11.2024
Zeit
nach Abstimmung
Ort
Stuttgart
Preis
€ 275,00
Ansprechpartner
Martina Coenen
Freie Plätze
genug

Kursleitung
Martina Coenen
ifw-Kursleitung; Fachschwester für Nephrologie und Nierentransplantation
Dozenten
Pflegefachkräfte, Diätassistenten
Umsetzung/Methoden
Vorträge, Falldarstellungen, Diskussion
Bei rechtzeitiger Anmeldung und entsprechender Anfrage im ifw (mindestens 3 Wochen vor Beginn der Veranstaltung!) werden ärztliche Fortbildungspunkte beantragt.
In der Teilnahmegebühr enthalten sind Mittagsimbiss, Pausenkaffee und Getränke.
Andere Termine für diese Veranstaltung
Ort | Datum | Fortbildungspunkte | Freie Plätze | Anmeldung |
---|---|---|---|---|
Hamburg | 18.11.2023 | 8 | ausgebucht | ![]() |